So bewertete der Brite den Pendolino. „Ich könnte ewig in diesem Zug sitzen“

Pendolino-Züge hinterlassen bei ausländischen Touristen einen positiven Eindruck. Kürzlich veröffentlichte der Journalist Rob Crossan in der Irish Sun einen Bericht über eine Fahrt mit dem schnellsten Zug Polens. Auch diesmal lobte er die bequemen Sitze, den Service, den Fahrkomfort und vor allem den niedrigen Fahrpreis. „Dieser Zug bietet ein Gefühl der Verwöhnung, das man in den Zügen von National Rail kaum erleben wird“, schrieb er in dem Artikel und warf damit der britischen Bahn, die für die teuersten Fahrten Europas bekannt ist, ein scharfes Urteil vor.
Pendolino wie ein First-Class-FlugPendolino-Züge fuhren erstmals im Dezember 2014 auf polnischen Gleisen. Obwohl seitdem ein Jahrzehnt vergangen ist, sind sie immer noch die schnellsten und komfortabelsten Züge auf dem polnischen Markt. Sie werden nicht nur von einheimischen Touristen, sondern auch von Gästen aus dem Ausland geschätzt.
Der Journalist Rob Crossan, der in seinem Leben schon oft mit British National Rail gefahren ist, lobte die polnische Fluggesellschaft nach einer kürzlichen Pendolino-Fahrt von Danzig nach Krakau in höchsten Tönen. Er verglich die Erste-Klasse-Reise mit einem Luxus-Erste-Klasse-Flug, der deutlich mehr kostet. Auch in Großbritannien wäre eine ähnliche Zugfahrt deutlich teurer. „Ein Erste-Klasse-Ticket inklusive Essen, Getränken und toller Aussicht kostet für eine 480 Kilometer lange Strecke etwa 40 Pfund. Das britische Äquivalent wäre eine Zugfahrt von London nach Glasgow, aber in Spitzenzeiten müsste man eine Null auf den Preis aufschlagen“, lesen wir in der Irish Sun.
Reisen Sie mit Stil durch PolenLaut Crossan ist der Pendolino die beste Wahl für stilvolles Reisen durch Polen. „Man braucht keine Fünf-Sterne-Kreuzfahrtschiffe oder unbegrenzte Flugmeilen. Reisen mit der polnischen Bahn kann einem ein Gefühl von Verwöhnung vermitteln, das man bei National Rail wohl nie erleben wird“, schreibt der Journalist.
Lesen Sie auch: Das Ende einer bekannten Aktion. Fahrkarten für PKP-Züge sind teurer. Lesen Sie auch: Diese Hits bei PKP werden Touristen aufwärmen. Kroatien ist erst der Anfang
Wprost